![]() |
|
---|
Morgunblašiš
Die ersten Bewegungen im Zelt sind mühsam und das Ankleiden braucht eine halbe Ewigkeit. Schuhebinden ist eine
Tortur. Langsam werde ich etwas beweglicher.
Gang zum nahen Supermark um Frühstück und natürlich eine Zeitung zu kaufen. Auf dem Weg kommen mir zwei älter Damen
entgegen von denen mich eine im Vorbeigehen fixiert und dann ihrer Begleiterin etwas wie "... žaš er Žżska feršammašur"
zutuschelt. Der vierspaltige Bericht im Morgunblašiš ist so, daß ich mich in Island wohl noch weiter blicken lassen kann.
DV
Verbringe dann eine Stunde im Internetcafé der Jugendherberge. Kontaktiere Páll Ásgeir und wir verabreden das Útivera
Interview auf morgen 10:00 Uhr im Róma. Alex und Sigga erählen mir, daß im der Zeitung DV ebenfalls ein Artikel mit Bildern
von meiner Homepage erschienen sein soll. Oh jeh - damit ist ganz Island informationstechnisch abgedeckt. Kaufe am Nachmittag
auch noch diese Zeitung. Die Journalisten von DV waren offensichtlich nicht so fit und haben versucht mich am Zeltplatz in
Borganes aufzutreiben. Da erfolglos, haben sie den Sprecher von Landsbjörg zitiert und Óskar in Dęli nach mir befragt. Später
habe ich erfahren, daß sie sogar meine Frau in München angerufen haben. Es wurde auch erwähnt, daß die Rettungsaktion nicht
unerhebliche Kosten verursacht hat. Garniert ist der Artikel mit Bildern aus meiner Homepage. Nach der Badeanwendung erneuter
Abendschnack bei den Hornungs im Landy.